top of page

IG der staatlichen Skilehrer & Snowboardlehrer Österreichs

Dein Verband als selbständiger Skilehrer.

ANGEBOT

Die IGSSÖ ist dein Backoffice als selbständiger 
Ski- und Snowboardlehrer.  

Die ASA ist dein Backoffice als selbständiger Ski- und Snowboardlehrer.  

Die IGSSÖ unterstützt dich mit Versicherungen, Konzessionen und Weiterbildung, damit du dich voll auf das Unterrichten konzentrieren kannst.

 

Unser Ziel ist es, Staatlichen Ski- und Snowboardlehrern in Österreich die gleichen Rechte zu geben wie ihren EU-Kollegen: 

 

Selbstständiges Unterrichten ohne die Notwendigkeit eines Sammelplatzes oder Büros.

asa_key_girl_3-min.png

WERDE SELBSTÄNDIG

3 Bausteine für Deine Skilehrer-Konzession.

1. DEIN OPTIMIERTES IGSSÖ-PAKET

Rechtsschutz

Das IGSSÖ Versicherungspaket besteht aus Berufshaftpflicht, Rechtschutzversicherung und Notfallhotline. Das Paket ist speziell zugeschnitten auf Einpersonenskischulen (Tirol), konzessionierte Skilehrer (Vbg) und Skibegleiter/Snbbegleiter (Sbg,).

Das IGSSÖ-Paket deckt weder eigene Genesungskosten noch Freizeitaktivitäten (privat) ab. Weitere Informationen zu den erforderlichen Versicherungen finden Sie folgend unter 2. und 3.

Notfall Hotline

Berufshaftpflicht

igssoe_helm.jpg
igssoe_skischuh.jpg

2. KOLLEKTIVVERSICHERUNG

Die Generali Unfallversicherung ist eine bewährte Kollektivversicherung, deren Versicherungsnehmer die IGSSÖ ist. Zahlreiche Skischulen und der österreichische Bergführerverband haben von diesem Angebot profitiert. Um selbständigen Skilehrern die Teilnahme zu ermöglichen, hat die IGSSÖ einen Vertrag mit der Generali abgeschlossen, wobei eine IGSSÖ-Mitgliedschaft Voraussetzung ist.

Unfallversicherung

3. FREIZEIT VERSICHERUNGEN

Bergrettung

Förderer

ÖAV

Mitgliedschaft

Sicheres Bergvergnügen erfordert neben dem IGSSÖ-Paket eine eigene private Versicherung. Viele sind bereits über Haushaltsversicherungen oder den ÖAMTC versichert. Optionen wie die Versicherung der österreichischen Bergrettung, des Österreichischen Alpenvereins und des deutschen Skiverbands sind verfügbar. Für deinen Gast ist ein Versicherung ratsam, die min. Helikopterbergungskosten abdeckt.

DAV

Mitgliedschaft

DIE IGSSÖ MACHT ES DIR LEICHT

Dein optimaler Weg zu Konzession.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung steht nun die Frage im Raum: Wie geht es weiter? Erfahre hier alle wichtigen Details zum Beantragen einer Konzession als Ein-Personen-Unternehmen (EPU).

pan_asa.jpg

NÄCHSTE SCHRITTE

Du hast deine Konzession - was kommt als nächstes?

Finanzamt

Der erste Weg führt zum Finanzamt. Dort muss man seine selbständige Tätigkeit anmelden und erhält eine Steuernummer. Du bist als Selbständiger einkommensteuerpflichtig, ev. auch umsatzsteuerpflichtig.

SVA

Der zweite Weg führt zur Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA). Du bist ab jetzt pflichtversichert in der Pensions-Kranken-und Unfallversicherung der SVA.

Registerkasse

Als Unternehmer trifft dich im Prinzip die Pflicht alle Umsätze aufzuzeichnen und jedem deiner Kunden einen Beleg auszustellen. Ab einem gewissen Umsatz bist du auch verpflichtet eine Registrierkasse zu führen.

pan_asa.jpg

Pro Deals für Dich als Mitglied

COLLABORATION

22_iprobe-bt-260_110035-300x300.jpg
22_powder-bt_110001-300x300.jpg
24_set-pro-ips_112893-300x300.jpg
3303522-7000-FreeriderPro34plus_black-D-00_1-273x300-1.png
3300122-1348-FreescapeLite26_marine-ink-D-00-233x300.png
3300022-2352-FreescapeLite24SL_spearmint_deepsea-D-00-216x300.png
24_pro-ips_112903-300x300.jpg
shovel_c720_rgb-200x300.png
jetforce_10_rot-200x300.png
3303522-7000-FreeriderPro34plus_black-D-00_1-273x300-1.png
3303422-5585-FreeriderPro32SL_maron_currant-D-08-295x300.png
3303322-6616-Freerider30_chestnut_umbra-D-05-245x300.png
3303222-7000-Freerider28SL_black-D-08-256x300.png
bottom of page